
242.7K
Downloads
316
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

Wednesday Aug 21, 2024
Die neue Rolle des Scrum Masters
Wednesday Aug 21, 2024
Wednesday Aug 21, 2024
In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts geht es um die neue Rolle des Scrum Masters. Oder so ähnlich 😉 Ich schaue mir einen Artikel aus dem Manager Seminare Magazin an, der die Deagilisierungswelle in einigen Unternehmen thematisiert und kommentiere diesen kritisch.
Du hast Lust Dich zum Agile Coach weiterzuentwickeln? Dann mache Dir hier einen Termin mit mir aus und ich finde mit Dir gemeinsam raus, ob Dir die Scrum Master Journey dabei helfen kann: https://bit.ly/scrummasterjourney2024
Du möchtest noch dieses Jahr frischen Input für Scrum Master tanken? Dann komm auf die Scrum Master Offensive am 10.10.2024 nach Mainz: https://scrummasteroffensive.de

Thursday Aug 01, 2024
Was ist die wichtigste Aufgabe eines Scrum Masters?
Thursday Aug 01, 2024
Thursday Aug 01, 2024
Gibt es überhaupt DIE wichtigste Aufgabe für einen Scrum Master? Ich denke ja. Welche Aufgabe das ist? Das erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Du willst mit mir zusammenarbeiten? Dann suche Dir hier einen Termin raus: https://bit.ly/scrummasterjourney2024
Wenn Du Dich als Scrum Master weiterentwickeln möchtest und an einem Tag so viel Input wie möglich mitnehmen willst, dann solltest Du auf die Scrum Master Offensive kommen: https://scrummasteroffensive.de

Thursday Jul 25, 2024
High-Performance Teams in der Pflege
Thursday Jul 25, 2024
Thursday Jul 25, 2024
Wenn man etwas über herausragende Teams lernen möchte, so sollte man sich angewöhnen ab und an über den Tellerrand zu schauen. In diesem Fall schauen wir uns mal in einen Altenpflegeheim um, bei St. Gereon, um genau zu sein. In dieser Episode spreche ich mit Bernd Bogert und Gerd Palm, die es mit den St.Gereon Seniorendiensten geschafft haben zu Deutschlands besten Arbeitgebern zu gehören. Im Pflegedienst? Ja, genau. Wie sie das gemacht haben, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei.
Du willst die Zeit im Sommer nutzen, um Dich fortzubilden? Dann schau Dir mal meine Minikurse an: https://marcloeffler.eu/minikurse/
Bis zum 31.07.2024 gilt noch der Frühbucher Rabatt für die Scrum Master Offensive: https://scrummasteroffensive.de

Thursday Jul 18, 2024
Wann macht agiles Arbeiten Sinn?
Thursday Jul 18, 2024
Thursday Jul 18, 2024
Keywords
agiles Arbeiten, Agilität, agile Methoden, agile Haltung, Unsicherheit, Feedback, Verbesserung, Scrum Master Offensive
- Agiles Arbeiten macht Sinn, wenn es Unsicherheit gibt und man noch nicht weiß, wie man ein Problem löst oder den Kunden kennt.
- Agilität ist eine Haltung und ein Set von Prinzipien, nicht nur agile Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Es ist wichtig, schnell Feedback zu erhalten und sich ständig verbessern zu wollen.
- Agile Methoden müssen an den Kontext angepasst werden, und es ist wichtig, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die richtigen Tools zu verwenden.
Zur Scrum Master Offensive anmelden: https://scrummasteroffensive.de/
Termin mit Marc: https://bit.ly/scrummasterjourney2024
Meine Minikurse: https://marcloeffler.eu/minikurse

Wednesday Jul 10, 2024
So nutzt Du Deine Zeit im Sommer, um Dich weiterzubilden!
Wednesday Jul 10, 2024
Wednesday Jul 10, 2024
Diese Episode ist ein Mitschnitt aus einem Webinar, dass ich am 10.07.2024 gegeben habe. Ich erzähle Dir, wie Du Deine (freie) Zeit diesen Sommer nutzen kannst, um zu einem besseren Scrum Master zu werden.
Die passenden Minikurse dazu findest Du hier: https://marcloeffler.eu/minikurse/
Nutze das aktuelle Sommer Angebot und spare 250.-€, indem Du Dir das gesamte Bundle für 799.-€ anstatt 1045.-€ kaufst: https://bit.ly/minikurs-bundle
Viel Spaß beim Lernen 🥳

Thursday Jul 04, 2024
Was ist die optimale Sprintlänge?
Thursday Jul 04, 2024
Thursday Jul 04, 2024
- Die meisten Scrum-Teams machen zweiwöchige Sprints
- Das Ziel ist immer, den Feedback-Loop zu verkürzen
- Die Sprintlänge sollte nicht verlängert werden, wenn der Sprint nicht geschafft wird
- Es gibt Ausnahmefälle, in denen kürzere oder längere Sprints sinnvoll sein können
Zu meinen Onlinekursen: https://marcloeffler.eu/minikurse/

Friday Jun 28, 2024
Warum mag keiner agiles Arbeiten?
Friday Jun 28, 2024
Friday Jun 28, 2024
In den letzten beiden Tagen hatte ich wieder einmal ein agiles Basistraining. Eine der Fragen am Anfang des Trainings war: Warum mag keiner agiles Arbeiten? Die Antwort auf diese Frage gebe ich Dir hier in dieser Episode.
Zur Scrum Master Offensive anmelden: https://scrummasteroffensive.de

Thursday Jun 20, 2024
Welche Motivationsfaktoren gibt es?
Thursday Jun 20, 2024
Thursday Jun 20, 2024
In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc über das Thema Motivation. Er teilt seine Erfahrungen vom Agile Coach Camp und diskutiert die verschiedenen Elemente, die die Motivation beeinflussen. Marc erklärt die vier Hauptfaktoren der Motivation: Achievement (Erfolg), Belonging (Zugehörigkeit), Power (Macht) und Autonomy (Autonomie). Er betont die Bedeutung der Selbstbestimmung und wie sie mit agiler Arbeit zusammenhängt. Marc ermutigt die Zuhörer, ihre eigenen Motivationsfaktoren zu erkunden und zu verstehen.
Hier kannst Du Dich zur Scrum Master Offensive anmelden: https://scrummasteroffensive.de
Buche einen Termin mit Marc: https://bit.ly/scrummasterjourney2024