
256.4K
Downloads
335
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

Sunday Jan 13, 2019
Wie entstehen passionierte Unternehmen?
Sunday Jan 13, 2019
Sunday Jan 13, 2019
- Product Portfolio
- Absolute Transparency
- Strong Company Vision
- Simplicity
- Inspect and Adapt
- Operating on Optionen
- Never Rest
Diese Elemente stelle ich in dieser neuen Folge vor. Viel Spaß dabei.
Wenn Du Dich mit anderen zu diesem Thema austauschen möchtest, so komme doch einfach in die Passionate Teams Facebook Gruppe.

Sunday Jan 06, 2019
Radikal Menschlich - Interview mit Ilja Grzeskowitz
Sunday Jan 06, 2019
Sunday Jan 06, 2019
Veränderungsprozesse spielen besonders in Teams eine sehr wichtige Rolle. Um passionierte Teams aufzubauen, sind vor allem Erfolgsfaktoren wie Werte, Transparenz, Fleiß und Disziplin sehr entscheidend. In dieser Podcast Folge ist Deutschlands Veränderungsexperte Nummer eins Ilja Grzeskowitz zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, was ein passioniertes Team ausmacht und über die Erfolgsfaktoren von passionierten Teams.
Ilja ist erfolgreicher Keynotespeaker, Vortragsredner und Bestsellerautor. Mit seinem Motto "Be the Change" erforscht der ehemalige Topmanager seit über 15 Jahren nun schon wie nachhaltige Veränderung wirklich funktioniert. Er hat bereits 9 Bücher veröffentlicht wie z.B. "Mach es einfach!", "Let's talk about change, baby!" und "Radikal menschlich". Zu seinen Kunden gehören unter anderem Kunden wie Accor, Ritter Sport, Zalando und BMW.
Gewinne das Buch:
Gewinne das neue Buch "Radikal menschlich: Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung (Dein Erfolg)" von Ilja Grzeskowitz. Komme dafür in die Passionate Teams Facebook Gruppe und schreibe einen Kommentar, dass du das Buch gewinnen möchtest!

Monday Dec 24, 2018

Sunday Dec 16, 2018
Sunday Dec 16, 2018
Wenn Unternehmen versuchen ihre Produkteinführungszeiten zu verkürzen, um somit schneller und effizienter auf ihre Kundenbedürfnisse zu reagieren, steigert das die Business Agilität. Meist werden dabei auch funktionale Teams durch Reorganisation zu crossfunktionale Teams umstrukturiert. Das Problem bei dieser Reorganisation ist allerdings, dass dabei die agile Interaktion der Teams verloren gehen kann. Die große Kunst besteht deshalb darin eine agile Interaktion zwischen den einzelnen Teams mit einzuplanen. Der heutige Gast ist ein absoluter Experte was das Thema Agilität angeht.
Dr. Klaus Leopold ist Informatiker und Kanban-Pionier. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als Lean- und Kanban-Berater, und auch als Trainer mit ungefähr 1000 Workshop- und Trainings-Teilnehmer*innen pro Jahr.
Weltweit berät er tätige Unternehmen bei der Einführung von Lean und Kanban, den damit verbundenen Change-Prozessen und in der Optimierung ihrer Wertschöpfung.
Klaus ist Autor von “Agilität neu denken”, "Kanban in der Praxis" und Co-Autor des Standardwerks "Kanban in der IT". Er spricht regelmäßig weltweit auf renommierten Lean- und Kanban-Konferenzen und wurde 2014 in San Francisco mit dem Brickell Key Award für „outstanding achievement and leadership“ ausgezeichnet. Seine aktuellen Gedanken und Erlebnisse veröffentlicht er in der Welt von Lean, Kanban und Management auf seinen Blog www.LEANability.com und man kann ihm unter @klausleopold auf Twitter folgen.
Gutschein Code für Buch
Der Gutschein-Code ist “passionateteams”, er ist bis zum 25.12. gültig und man kann den Gutschein unter www.agilitaetneudenken.com einlösen. Beim Check-Out kann man den Gutscheincode eingeben.

Sunday Dec 02, 2018
Warum scheitern so viele Unternehmen mit Agilität?
Sunday Dec 02, 2018
Sunday Dec 02, 2018

Sunday Nov 18, 2018
Wir brauchen mehr Empathie! - Ein Interview mit Dr. Monika Hein
Sunday Nov 18, 2018
Sunday Nov 18, 2018
In der Zusammenarbeit in Teams spielt besonders Empathie eine immer größere Rolle. Denn die Fähigkeit sich in seine Mitmenschen zu versetzen spielt eine Schlüsselrolle, um passionierte Teams aufzubauen. Vor allem Führungskräfte sollten Vorreiter in Punkto Empathie sein.
Dr. Monika Hein ist Buchautorin, Sprecherin in den Medien und Stimmexpertin. Sie hat an der Stage School in Hamburg ein Musical-Studium absolviert, allerdings merke sie schnell, dass sie tiefer in das Thema der Stimme eintauchen wollte und studierte Phonetik an der Universität in Hamburg. Es folgte eine Dissertation und die Entwicklung der Lautstark Methode.
Sie beschäftigt sich auch mit dem Thema der Empathie und schrieb darüber sogar das Buch "Empathie – ich weiß, was Du fühlst." Denn Empathie öffnet neue Welten und kann die Kommunikation zwischen zwei Menschen innerhalb kürzester Zeit ändern.

Sunday Nov 04, 2018
Sunday Nov 04, 2018
Das digitale Zeitalter führt zu Veränderungen in vielen Businessbereichen, so auch in der Führungskommunikation. Die Bedeutung von Public Speaking hat z.B. enorm zugenommen. Das ist an Phänomenen wie TED sichtbar, aber auch an Keynote Speeches, die in manchen Unternehmen zum Zentrum der strategischen Kommunikation geworden sind - denken wir nur an Elon Musk. Unser heutiger Gast ist ein Wegbereiter dieser Entwicklung.
Frank Asmus studierte Regie am weltberühmten Max-Reinhardt-Seminar, der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er war vier Jahre Schüler von Samy Molcho, dem Guru der Körpersprache. Schon mit 26 Jahren inszenierte er „Hamlet" von William Shakespeare und spielte als Schauspieler bei den Salzburger Festspielen. Er inszenierte im In- und Ausland und war zehn Jahre Schauspieldozent in Berlin.
Heute sind seine Kunden Konzernvorstände, Geschäftsführer und Unternehmer. Er arbeitet für weltweit führende Brands wie Apple, viele DAX-Konzerne, zahlreiche Hidden Champions und erfolgreiche Startups wie Zalando. Er lehrt als Experte für Kommunikation an der Technischen Universität Berlin, ist Dozent für „Professional Speaking“ und selbst „TOP 100 Excellent Speaker“. Als Regisseur und Experte für „Leadership- and Strategic Communication" ist er für Fokus „der Meistermacher“.
Seine Referenzen im Bereich Top Executive Coaching lesen sich wie das „Who-is-who“ erfolgreicher Unternehmen. Hier mal ein kleiner Ausschnitt: Apple, Alphabet, BMW, Bertelsmann, Bosch, Continental, Daimler, Lufthansa, Mercer, Merck, Novartis, Pfizer, Porsche, Roche, Rolls-Royce, Salesforce und SAP usw. usw. -

Monday Oct 22, 2018
Passionate Teams at Spotify - Part 2
Monday Oct 22, 2018
Monday Oct 22, 2018
In dieser Doppelfolge spreche ich mit Marcin Floryan, Director of Engineering beim Spotify Playback Tribe.
Viel Spaß beim Reinhören.
Hier eine kurze Beschreibung über Marcin:
I combine my passion for technology and for working with people to create an environment where people can apply their skills and experience working together towards a shared goal. I care about sustainable, continuous and frequent delivery of value and help teams take pride in the quality of the solutions they build.
I see engineering teams as complex adaptive systems and thus work by applying principles and practices from the domains of agile, lean, systems thinking, and similar to allow for the desirable outcomes to emerge in the presence of sensible guiding constraints.
I strive to be an inclusive and compassionate leader. I care about creating an environment of psychological safety where failure is encouraged and used as an opportunity to learn, where people can fully be themselves and where diverse opinions are encouraged and conflict seen as a healthy opportunity for learning and growth.
I remain firmly grounded in technology to guide strategy and vision in line with the latest development on the market and leverage good architectural practices. I promote engineering practices from Extreme Programming.
I constantly improve my knowledge and skills with relentless curiosity and determination.
