
245K
Downloads
319
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

Thursday Feb 27, 2025
Warum fallen uns Veränderungen immer so schwer?
Thursday Feb 27, 2025
Thursday Feb 27, 2025
In dieser Episode wird die Schwierigkeit von Veränderungen in Unternehmen thematisiert. Ich erkläre Dir, warum Menschen oft Widerstand gegen Veränderungen leisten und welche evolutionären, psychologischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ausserdem betone ich die Bedeutung von Kommunikation, realistischen Erwartungen und positiven Zukunftsbildern für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Zudem wird die Notwendigkeit von schnellen Ergebnissen und die Herausforderungen des kurzfristigen Denkens hervorgehoben.
Weitere Infos zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Friday Feb 21, 2025
Welche Fähigkeiten brauchen moderne Führungskräfte?
Friday Feb 21, 2025
Friday Feb 21, 2025
In dieser Episode spreche ich über die wesentlichen Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen, um in einer agilen Umgebung erfolgreich zu sein. Ich hebe die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Authentizität, einer klaren Vision, Stärkenorientierung, Teamidentität, Offenheit für Diversität und kontinuierlichem Lernen hervor. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von agilen Transformationen in Unternehmen.
Mehr zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Thursday Feb 13, 2025
Welche Kompetenzen brauchen moderne Software Entwickler?
Thursday Feb 13, 2025
Thursday Feb 13, 2025
In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der heutigen Softwareentwicklung erfolgreich zu sein und agile Transformationen in Unternehmen voranzutreiben.
Viel Spaß beim Reinhören 🎧
Takeaways
- Moderne Softwareentwickler benötigen eine Vielzahl von Kompetenzen.
- Testautomatisierung ist unerlässlich für schnelle Releases.
- DevOps-Kenntnisse sind wichtig für reibungslose Deployments.
- Agiles Arbeiten erfordert ein Verständnis der agilen Prinzipien.
- Pair Programming fördert den Wissenstransfer im Team.
- Kommunikation ist entscheidend in der Softwareentwicklung.
- Kontinuierliches Lernen ist notwendig, um am Ball zu bleiben.
- Innovationskompetenz hilft, neue Ideen zu entwickeln.
- Wissenstransfer verhindert Wissenssilos im Team.
- Agile Transformation erfordert maßgeschneiderte Ansätze.
Mehr zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Tuesday Feb 11, 2025
Scrum Master Offensive 2025: Ein Blick in die Zukunft
Tuesday Feb 11, 2025
Tuesday Feb 11, 2025
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einblicke in die geplanten Workshops und die Bedeutung der FRIDGE Method für die Transformation.
Takeaways:
- Die Scrum Master Offensive 2025 findet online (04.04.2025) und vor Ort (25.09 + 26.09.2025) statt.
- KI spielt eine entscheidende Rolle in der agilen Transformation.
- Die FRIDGE Method ist ein effektives Werkzeug für Veränderungen.
- Agile Transformation bleibt ein wichtiges Thema für Unternehmen.
- Der Frühbucherpreis für die Veranstaltung wurde bis Ende Februar verlängert.
- Teilnehmerstimmen aus dem letzten Jahr waren sehr positiv.
- Die Notwendigkeit zur Veränderung bleibt bestehen.
- Kontinuierliches Lernen ist entscheidend für den Erfolg.
- Die Verbindung von KI und Agilität ist zukunftsweisend.
- Die Scrum Master Offensive bietet wertvolle Workshops und die Möglichkeit ein EU AI Act Zertifikat zu erhalten.
Hier direkt anmelden: https://scrummasteroffensive.de

Thursday Feb 06, 2025
Welche Fähigkeiten braucht ein guter Product Owner?
Thursday Feb 06, 2025
Thursday Feb 06, 2025
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und technischem Verständnis. Ausserdem betone ich, dass ein guter Product Owner nicht nur die Produktvision klar definieren, sondern auch die Bedürfnisse der Stakeholder und Kunden verstehen muss, um eine erfolgreiche agile Transformation zu gewährleisten.
Mehr dazu im Podast. Viel Spaß beim Reinhören 🎧
Das Product Vision Template gibt es übrigens hier: https://marcloeffler.eu/product-vision-template/

Thursday Jan 30, 2025
Was hat eine Agile Transformation mit Deinem Kühlschrank zu tun?
Thursday Jan 30, 2025
Thursday Jan 30, 2025
In dieser Episode des Podcasts geht es um die agile Transformation und die Methodik meiner FRIDGE-Method. Ich erkläre Dir, wie man die Grundlagen für eine erfolgreiche Transformation legt, indem man die Ziele klar definiert und die Hindernisse identifiziert. Ich betone die Wichtigkeit eines maßgeschneiderten Ansatzes und einer iterativen Vorgehensweise, um die Transformation effektiv umzusetzen. Ausserdem spreche ich über die Herausforderungen und Notwendigkeiten der agilen Transformation in Unternehmen. Ich betone die Wichtigkeit von Veränderung, psychologischer Sicherheit und der Umsetzung von Ideen. Zudem wird die Bedeutung von klaren Zielen und KPIs hervorgehoben, um den Fortschritt zu messen. Engagement und Stakeholder-Management sind entscheidend für den Erfolg der Transformation.
Mehr Infos zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Thursday Jan 23, 2025
Die Illusion der Kontrolle
Thursday Jan 23, 2025
Thursday Jan 23, 2025
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und David über die Illusion der Kontrolle in Organisationen und die Herausforderungen der Agilität. David teilt seine Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach und beleuchtet die Notwendigkeit von Hierarchien, die Rolle von Silos und die Bedeutung von Konflikten für das Wachstum. Wir hinterfragen den naiven Glauben an ein einheitliches Mindset und betonen die Vielfalt der Kulturen innerhalb von Organisationen. Ausserdem diskutieren David und ich die verschiedenen Aspekte von Unternehmenskultur, Kundenbedürfnissen, Innovation, Struktur und Teambuilding. Wir betonen die Wichtigkeit von Vertrauen im Arbeitskontext und die Unterschiede zwischen Gruppen und Teams. Zudem wird die Rolle von Agilität und Transformation in Unternehmen beleuchtet, wobei der Kontext als entscheidender Faktor hervorgehoben wird.
Viel Spaß beim Reinhören 🎧

Thursday Jan 16, 2025
KI-Tools für die agile Transformation
Thursday Jan 16, 2025
Thursday Jan 16, 2025
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich mit Marc Bleß über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in agile Arbeitsmethoden. Wir beleuchten die Bedeutung von KI in der heutigen Zeit, die verschiedenen Tools, die zur Verfügung stehen, und die Notwendigkeit, Daten effektiv zu nutzen, um die Vorteile von KI voll auszuschöpfen. Ausserdem diskutieren wir die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Scrum-Umfeld. Marc Bleß teilt seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI die Effizienz in Meetings steigern, das Backlogmanagement unterstützen und sogar bei der Konfliktlösung helfen kann. Zudem wird erörtert, wie KI in Marketingstrategien integriert werden kann und welche Tools zur Automatisierung von Prozessen zur Verfügung stehen. Abschließend wird auf die Bedeutung von Trainings für Scrum Master und Agile Coaches eingegangen, um die Nutzung von KI in der Praxis zu optimieren.
Du findest die KI Trainings von Marc Bleß hier: https://agilecoach.de/trainings/ki-fuer-scrum-master-und-agile-coaches/
Liste der erwähnten KI-Tools im Podcast
- ChatGPT – Allround-Tool für zahlreiche Anwendungsfälle wie Ideenfindung, Textgenerierung, Meeting-Notizen, und vieles mehr.
- Perplexity – KI-gestützte Suchmaschine, die Quellenangaben liefert und Antworten nachvollziehbar macht.
- Gemini (Google) – KI-Tool von Google für Textgenerierung und Analysen, derzeit mit Stärken im englischsprachigen Bereich.
- Claude (Anthropic) – KI-Tool mit starkem Fokus auf Prototyping und als Alternative zu ChatGPT.
- Notion AI – Integrierte KI für Wissensmanagement und Team-Organisation.
- Atlassian AI (Jira/Confluence) – Unterstützt Teams bei der Verwaltung und Analyse von Daten.
- Guru – Plattform, die Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. Dropbox) integriert, um personalisierte Informationen bereitzustellen.
- Cursor – Entwicklertools, die helfen, Code zu schreiben, zu debuggen und automatisierte Tests durchzuführen.
- Gamma – Präsentationssoftware, die mit KI schnell professionelle Foliensätze erstellt.
- Eleven Labs – Tool zur Stimmklonung und Audiogenerierung in hoher Qualität.
- Hey Gen – KI-Tool für die Erstellung von Avataren und Videos.
- Zoom AI Companion – Integrierte KI für Meeting-Zusammenfassungen und Aufgabenmanagement.
- Zapier/Make.com/N8n – Tools zur Automatisierung von Arbeitsprozessen mithilfe von KI.
- Notebook LM (Google) – Tool zur Analyse und Erstellung von Inhalten aus vorhandenen Dokumenten.