
241.4K
Downloads
314
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

Sunday May 05, 2019
Welche Skills brauchen agile Coaches? Interview mit Judith Andresen
Sunday May 05, 2019
Sunday May 05, 2019
Heute habe ich Judith Andresen als Interview-Gast bei mir. Judith ist agiler Coach sowie agile Organisationsentwicklerin. Damit ist sie mit einem Team von 15 agilen Coaches in Deutschland und im Kern Europas unterwegs, um Teams und Organisationen zu unterstützen, in echte Zusammenarbeit zu kommen. Dies hat meist mit agilen Methoden zu tun.
Was du genau in Judiths agiler Coaching-Ausbildung lernen kannst, erfährst du am Ende dieser Episode.
Ein passioniertes Team zeigt sich durch eine gemeinsame Richtung
Das Team weiß genau, wo es zusammen hin möchte und wie es gut miteinander arbeiten kann. Stärken sowie Schwächen werden definiert und es wird gemeinsam eine Strategie entwickelt, um abzuliefern. Zudem wissen passionierte Teams sehr viel über sich selbst und die anderen Teammitglieder.
Diese Fähigkeiten musst du als agiler Coach mitbringen
- Vor allem benötigst du ein hohes Maß an Selbstreflexionsfähigkeit. Das heißt, du musst an dir selbst lernen können.
- Distanz zur Sache ist sehr wichtig. Als Coach bist du dann gut, wenn du nicht nur deine eigene Lösung mitbringst, sondern dir auch bewusst bist, ob das für den Coachee stimmig ist. Mach einen Vorschlag, wie genau die Lernzyklen aussehen können.
- Sei dissoziiert zum System. Sei also nahe genug, um Dinge zu sehen aber weit genug weg, um nicht im Strudel zu sein.
- Sei nicht auf die äußere Anerkennung von anderen Menschen angewiesen.
- Als Coach bist du wirksam, wenn du gegenüber allen Beteiligten empathisch bist. Auch denjenigen gegenüber, die dir möglicherweise unsympathisch sind.
- Sei immer neugierig und sehe den Menschen an sich
- Versuche nicht, eigene Verletzungen zu heilen, indem du als Coach tätig bist.
- Folge dem Ziel deines Auftraggebers und nicht nur deinem eigenen Auftrag.
- Es hat immer mit der richtigen Haltung und dem richtigen Methodensatz zu tun, ob du als Coach erfolgreich bist.
Das gibt dir Judith mit auf den Weg, um als agiler Coach zu starten
Arbeite unbedingt in einem agilen Team mit und sammle dadurch Erfahrungen.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.