
256.5K
Downloads
335
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

7 days ago
7 days ago
In dieser Episode geht es um ein Thema, das in fast jeder agilen Organisation auftaucht – aber selten bewusst und professionell gehandhabt wird: Impediments. Was genau ist eigentlich ein Impediment? Wie grenzt es sich von Risiken, Verbesserungen oder „Nice-to-have“-Themen ab? Und vor allem: Welche Rolle hat der Scrum Master dabei – löst er Impediments selbst oder sorgt er dafür, dass andere sie lösen können?
Ich beleuchte Schritt für Schritt die wichtigsten Fragen rund um das Thema Impediment Management und zeige, warum es nicht reicht, Blockaden einfach nur zu erkennen. Du erfährst:
-
wie du Impediments definierst und von Risiken oder Improvements unterscheidest
-
welche Arten von Impediments du als Scrum Master selbst adressieren solltest – und welche nicht
-
warum du nicht zum „alleinigen Problemlöser“ werden darfst, sondern das Team befähigen solltest
-
wie ein Impediment-Prozess aufgebaut wird – vom Teamboard bis zu Flight Levels
-
wie der POPCORN Flow als leichtgewichtiger Prozess hilft, Impediments sichtbar zu machen und systematisch zu lösen
-
warum Impediment Management immer auch eine Frage von Transparenz, Ownership und Leadership-Einbindung ist
Du bekommst praxisnahe Beispiele, konkrete Strukturvorschläge und erfährst, wie du Impediments nicht nur behandlest, sondern zum Motor echter kontinuierlicher Verbesserung machst – im Team und über Teamgrenzen hinaus.

No comments yet. Be the first to say something!