
241.6K
Downloads
315
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

Sunday Mar 03, 2019
Interview mit Jutta Eckstein
Sunday Mar 03, 2019
Sunday Mar 03, 2019
Als heutigen Interviewgast darf ich Jutta Eckstein begrüßen. Sie bezeichnet sich selbst als Dinosaurier in der agilen Szene und hat bereits einige Bücher veröffentlicht. Schon seit den 90-er Jahren ist sie als Beraterin und Change-Managerin bei der Umsetzung von agilen Prozessen tätig.
Als Überraschung verlosen wir Juttas aktuelles Buch „Bossa Nova“ am Ende der Folge und zwei weitere Bücher von mir.
In dieser Podcastfolge sprechen wir über Juttas Definition eines passionierten, leidenschaftlichen Teams und welche wichtigen Kriterien dafür zu beachten sind. Zudem stellen wir dir Juttas neues Buch „Bossa Nova“ vor.
Agilität bedeutet, als Team ein gemeinsames Ziel zu haben
Um ein passioniertes, leidenschaftliches Team zu beschreiben, steht für Jutta im Mittelpunkt, ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben. Dadurch kann jeder gleichermaßen auf seine Art und Weise dazu beitragen, das Ziel gemeinsam zu erreichen. Jedes Teammitglied sollte zudem genau verstehen, weshalb das Erreichen des Zieles so wichtig ist.
Wenn das verbindende Element fehlt, gibt es kein Miteinander
Es ist sehr wichtig, ein gemeinsames Ziel zu definieren. Wenn dies nicht geschieht, kann auch keine gemeinsame Teamleistung erbracht werden. Das Ziel dient sozusagen als verbindendes Element.
Ebenso ist auch eine gewisse Offenheit wichtig, um etwas Neues zu lernen und die Bereitschaft, Wissen an andere weiterzugeben.
„Bossa Nova“ - so machst du dein Unternehmen mit Agilität, Beyond Budgeting, Open Space und Soziokratie fit für die Zukunft
Das Buch, welches Jutta Eckstein gemeinsam mit John Buck geschrieben hat, besteht aus vier Elementen. Daraus setzt sich gleichzeitig der Name des Buches zusammen.
Diese Elemente beschreibt uns Jutta im Interview genauer:
B = Beyond Budgeting
OS = Open Space
S = Soziokratie
A = Agilität
Weiterentwicklung ist der einzige Weg
Um deine agile Reise zu starten, möchte dir Jutta Folgendes mit auf den Weg geben:
Entwickle dich ständig weiter, da sich unser Markt fortlaufend verändert. Erwarte nicht, dass es für alle Situationen vorgefertigte Rezepte gibt, sondern beleuchte deine aktuelle Situation und handle entsprechend.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.