
242.9K
Downloads
317
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

55 minutes ago
55 minutes ago
Was hat Papst Franziskus mit agiler Transformation zu tun? Ziemlich viel – wenn man genau hinschaut. In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox beleuchte ich fünf wertvolle Learnings, die wir von einem der mutigsten Change Agents unserer Zeit übernehmen können – auch (oder gerade) in Unternehmen, die sich schwer damit tun, sich zu verändern.
✅ Warum echter Wandel bei dir selbst beginnt
✅ Wieso du das System in Frage stellen solltest, nicht die Menschen
✅ Wie du mit Klartext, Zuhören und Haltung echten Fortschritt ermöglichst
✅ Und warum Transformation ein Marathon und kein Sprint ist
Wenn Veränderung in einem 2000 Jahre alten System wie der katholischen Kirche möglich ist – dann schaffen wir das in unseren Unternehmen auch. 💪
🔗 Hier geht's zur Agile Transformation Manager Ausbildung:
👉 https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/
Lerne, wie du Transformationen nachhaltig und wirksam begleitest – mit einer praxiserprobten Toolbox, konkreten Analyse-Frameworks und jeder Menge Erfahrung aus über 20 Jahren Change-Arbeit.

Thursday Apr 10, 2025
Was macht ein Agile Transformation Manager?
Thursday Apr 10, 2025
Thursday Apr 10, 2025
In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox dreht sich alles um eine Rolle, die in der agilen Welt immer wichtiger wird: den Agile Transformation Manager. Doch was genau macht ein Transformation Manager eigentlich? Wofür ist er verantwortlich – und warum reicht es nicht aus, ein paar Scrum Master und Agile Coaches ins Unternehmen zu holen?
🔍 Ich zeige dir, warum jede Transformation ein Projekt ist, das Führung, Struktur und eine klare Vision braucht – und wie der Transformation Manager dabei zum Herzstück des Veränderungsprozesses wird.
Du erfährst u.a.:
✅ Warum eine agile Transformation kein Selbstläufer ist
✅ Welche Aufgaben ein Transformation Lead übernimmt
✅ Warum die Frage nach dem „Wozu?“ der wichtigste Startpunkt ist
✅ Wie du mit der Fridge Method die Situation im Unternehmen analysierst
✅ Warum KPIs, Hypothesen und Unlearning entscheidend für nachhaltige Veränderung sind
✅ Weshalb 70 % der Transformationen scheitern – und wie du das verhinderst
💡 Bonus: Ich zeige dir, warum es mein Ziel ist, mit der Ausbildung zum Agile Transformation Manager Unternehmen wieder wettbewerbsfähiger zu machen – und wie du Teil dieser Bewegung wirst.
📄 Whitepaper-Tipp:
Wenn du direkt noch tiefer eintauchen willst – lade dir jetzt kostenlos mein Whitepaper „5 Erfolgsfaktoren für agile Transformationen“ herunter.
👉 https://marcloeffler.eu/tfm-whitepaper-li/
🔗 Links zur Folge:
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und Transformation endlich erfolgreich gestalten!

Thursday Apr 03, 2025
Wie entsteht Selbstorganisation? - Ein Interview mit Bernhard Eickenberg
Thursday Apr 03, 2025
Thursday Apr 03, 2025
In dieser Episode diskutieren Marc Löffler und Bernhard Eickenberg die Konzepte der Selbstorganisation und deren Bedeutung in der agilen Transformation. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Selbstorganisation in Unternehmen verbunden sind, und stellen die fünf Säulen der Selbstorganisation vor, die für eine erfolgreiche Umsetzung entscheidend sind. Ausserdem diskutieren Bernhard und Marc die Herausforderungen und Chancen der Teamarbeit, psychologischen Sicherheit und agilen Transformationen in Unternehmen. Sie betonen die Bedeutung von Vertrauen, Motivation und einer Lernkultur, um Selbstorganisation zu fördern. Zudem wird die Rolle von OKRs und die Notwendigkeit einer fundierten Analyse vor der Implementierung agiler Methoden hervorgehoben. Erfolgreiche Beispiele und erste Schritte zur Selbstorganisation werden ebenfalls thematisiert.
Hier findest Du Bernhards Buch "Die fünf Säulen der Selbstorganisation".
Mehr zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Thursday Mar 27, 2025
Was ist der Unterschied zwischen klassischem und agilem Projektmanagement?
Thursday Mar 27, 2025
Thursday Mar 27, 2025
In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox erkläre ich die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Ich betone, dass die entscheidende Frage nicht die Unterscheidung zwischen den beiden Methoden ist, sondern vielmehr, was gutes und schlechtes Projektmanagement ausmacht. Ich erkläre, dass ein guter Projektleiter die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit einsetzen kann und dass es wichtig ist, die Methoden an die jeweilige Situation anzupassen. Zudem wird die Bedeutung von Stakeholder-Management und Risikomanagement in Projekten hervorgehoben.
Mehr zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Wednesday Mar 19, 2025
Widerstand in der Agilen Transformation verstehen
Wednesday Mar 19, 2025
Wednesday Mar 19, 2025
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über Formen von Widerstand, die bei agilen Transformationen auftreten. Ich erkläre, dass Widerstand normal ist und sogar ein Zeichen dafür sein kann, dass Veränderungen ernst genommen werden. Ich erkläre die verschiedenen Arten von Widerstand, darunter offenen und verdeckten Widerstand, sowie strukturellen Widerstand und Widerstand von Führungskräften. Ich betone die Bedeutung von psychologischer Sicherheit und Transparenz, um Widerstand als Feedback zu nutzen und die Akzeptanz für agile Veränderungen zu erhöhen. Zudem werden Strategien vorgestellt, um mit Widerstand umzugehen und frühe Erfolge zu kommunizieren.
Hier geht es zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/
Weitere Infos zur Scrum Master Journey findest Du hier: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/

Thursday Mar 06, 2025
Die 5 häufigsten Irrtümer über agile Transformationen
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
In dieser Episode werden die fünf häufigsten Irrtümer bei agilen Transformationen diskutiert. Ich erkläre, dass Agilität nicht nur durch die Einführung von Frameworks wie Scrum erreicht wird, sondern dass Planung, die Rolle von Führungskräften, ein agiles Mindset und die kontinuierliche Verbesserung ebenfalls entscheidend sind. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen, die eine agile Transformation anstreben.
Hier findest Du alle Infos zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/
Lust der aktivsten, deutschsprachigen Scrum Master Community beizutreten? Dann bitte hier entlang: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/

Thursday Feb 27, 2025
Warum fallen uns Veränderungen immer so schwer?
Thursday Feb 27, 2025
Thursday Feb 27, 2025
In dieser Episode wird die Schwierigkeit von Veränderungen in Unternehmen thematisiert. Ich erkläre Dir, warum Menschen oft Widerstand gegen Veränderungen leisten und welche evolutionären, psychologischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ausserdem betone ich die Bedeutung von Kommunikation, realistischen Erwartungen und positiven Zukunftsbildern für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Zudem wird die Notwendigkeit von schnellen Ergebnissen und die Herausforderungen des kurzfristigen Denkens hervorgehoben.
Weitere Infos zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

Friday Feb 21, 2025
Welche Fähigkeiten brauchen moderne Führungskräfte?
Friday Feb 21, 2025
Friday Feb 21, 2025
In dieser Episode spreche ich über die wesentlichen Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen, um in einer agilen Umgebung erfolgreich zu sein. Ich hebe die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Authentizität, einer klaren Vision, Stärkenorientierung, Teamidentität, Offenheit für Diversität und kontinuierlichem Lernen hervor. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von agilen Transformationen in Unternehmen.
Mehr zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/